Ihr Partner für Private Equity

Astorius ist ein führender Anbieter von Private Equity Investitionen für Privatpersonen, Family Offices, Stiftungen und institutionelle Anleger. Wir sind spezialisiert auf diversifizierten Zugang zum Mittelstand in Europa und den USA.

Unser Investitionsansatz basiert auf der langjährigen Praxiserfahrung in unserem Team als Private Equity Manager und Unternehmensanalysten. Dank dieser Expertise haben wir seit Gründung im Jahr 2012 einen Analyse- und Prüfungsprozess entwickelt, mit dem wir heute als einer der anspruchsvollsten Investoren im Private Equity Markt gelten.

Wir investieren aus Überzeugung immer gemeinsam mit unseren Kunden. Als echte Partner können wir ihnen außer überlegenen Renditen regelmäßig auch zusätzlichen Mehrwert aus unserem weiten Netzwerk bieten.

 

Unternehmerisches engagement

Unsere Historie

Wir haben uns 2012 aus der Motivation gegründet, für Privatinvestoren in Deutschland im veränderten regulatorischen Umfeld nach der AIFM Direktive weiterhin eine Zugangsmöglichkeit zur Anlageklasse Private Equity anzubieten. Als Pioniere auf diesem Gebiet waren wir Ende 2013 einer der ersten von der BaFin registrierten Private Equity Anbieter in Deutschland.

Als Private Equity Unternehmer war für uns von Anfang an wichtig, Astorius auf drei zentralen Säulen aufzubauen: überlegene Investitionskompetenz, effiziente Strukturierung von Anlagevehikeln, und bestmögliche persönliche Betreuung unserer Investoren.

In den Folgejahren haben wir so mehrere Dachfondsprogramme im europäischen Mittelstandssegment aufgelegt, die zum Teil zu den weltweit renditestärksten Private Equity Vehikeln ihres jeweiligen Auflegungsjahres gehören.

Seit 2019 bieten wir gemeinsam mit unserem strategischen Partner Twin Bridge Capital Partners in Chicago zusätzlich einen für deutsche Privatinvestoren einzigartigen Zugang zu Mittelstandsbeteiligungen in den USA.

Heute verwalten wir mit unserem Team von 18 Mitarbeitern zehn Dachfondsprogramme und betreuen ca. EUR 1 Mrd. an Kundenvermögen.

 

Wer sind unsere Kunden?

Zu unseren Kunden gehören heute vermögende Privatinvestoren, Stiftungen, Family Offices sowie institutionelle und kirchliche Investoren.

Traditionell ist der Anteil von Investoren sehr hoch, die selbst im Private Equity Umfeld professionell tätig sind oder waren. In unserem ersten Fonds ACF I waren über 80% der Investoren als Fondsmanager, Anwälte, Investmentbanker oder Unternehmensberater beruflich mit der Private Equity Industrie verbunden. Wir sind stolz darauf, dass uns diese „Insider“ ihr privates Vermögen anvertrauen.

Viele unserer Kunden sind mittlerweile außerdem Mehrfachzeichner unserer Dachfonds und bauen sich durch wiederholte Investitionen eine langfristige Beteiligungsallokation für ihr Vermögen auf.

Gemeinsam investieren

Unsere Art zu investieren ist geprägt durch die Erfahrung in unserem Team als Private Equity Manager und Unternehmensanalysten. Und vor allem dadurch, dass wir jede Anlageentscheidung immer auch für unser eigenes Geld treffen. Denn wir investieren in alle unsere Fonds gemeinsam mit unseren Kunden. Wir sind uns sicher, das macht uns zu besseren Investoren.

Vor Gründung von Astorius war Thomas Weinmann 13 Jahre lang bei BC Partners tätig und hat dort als verantwortlicher Partner eines der führenden europäischen Private Equity Fonds Investitionsentscheidungen über mehr als EUR 2 Mrd. Eigenkapital verantwortet. Er kennt daher aus seiner eigenen langjährigen Praxiserfahrung die Anforderungen und die Entscheidungen, die einen Private Equity Fonds besonders erfolgreich machen – oder eben auch nicht.

Georg Remshagen war vor seinem Beitritt bei Astorius 25 Jahre lang Aktienanalyst und zuletzt Co-Leiter der Aktienanalyse bei der Commerzbank mit Fokus auf kleine und mittelgroße Aktiengesellschaften. In dieser Tätigkeit hat er Geschäftsmodelle aus den unterschiedlichsten Branchen fortlaufend bis ins letzte Detail analysiert und die Erfolgsfaktoren für marktführende Unternehmen ermittelt.

Die Kombination dieser beiden Kompetenzen – Private Equity Erfahrung und Unternehmensanalyse – ist in den Fondsanalyseteams von Dachfondsanbietern selten in dieser Qualität anzutreffen und entscheidend für den Anlageerfolg unserer ACF-Programme verantwortlich.

Unter der Leitung von Thomas Weinmann und Georg Remshagen hat unser Fondsanalyseteam einen mehrstufigen, systematischen Investitionsprozess entwickelt, mit dem wir heute zu den anspruchsvollsten Investoren im Markt zählen.

Wenn unser Investmentkomitee in mehreren Sitzungen über einen potentiellen neuen Fondsmanager diskutiert, ist die entscheidende Frage nie „Lässt sich dieser Fonds gut verkaufen?“ sondern immer „Ist das der stärkste Fonds, den wir finden können?“ – für Ihr Geld und für unseres.

Erst wenn nach drei Sitzungen und mehreren Monaten intensiver Analyse das Komitee einstimmig für die Aufnahme eines Fonds stimmt, wird er in einen ACF-Fonds aufgenommen.

Unser Team

Unser Team ist entlang der drei zentralen Säulen aufgebaut, die für uns seit Gründung entscheidend wichtig sind: überlegene Private Equity Investitionen, effiziente Strukturierung und persönliche Betreuung unserer Investoren.

Jedes Teammitglied ist eingeladen, sich in unsere Investitionsentscheidungen einzubringen. Und weil so gut wie jedes Teammitglied unser Angebot wahrnimmt, auch privat an der Seite unserer Kunden mit zu investieren, ist unser gesamtes Team voll dem gemeinsamen Erfolg verschrieben.

Für unsere Kunden sind wir immer präsent und jederzeit ansprechbar. Uns verbindet über die Jahre des gemeinsamen Investierens eine echte Partnerschaft, die uns immer wieder neu anspornt.

Karriere bei Astorius

Unsere Mitarbeiter übernehmen sofort Verantwortung. Egal ob Praktikant, Werkstudent oder Associate – als Teil des Astorius Teams wird Ihnen von Anfang an Vertrauen entgegengebracht. Von Tag eins an werden Sie in spannende und herausfordernde Projekte eingebunden und erarbeiten sich die Private Equity Branche „on the job“.

Uns interessieren Menschen, die sich schnell in neue Situationen einfinden, sich zutrauen in Eigeninitiative Lösungen zu erarbeiten, Interesse an Unternehmensanalysen haben und bereit sind, mit den besten Private Equity Fonds der Welt intensiv zusammenzuarbeiten.

Astorius als Arbeitgeber wird bei kununu als überdurchschnittlich attraktiv bewertet.

Aktuelle Stellenangebote

Administration & Reporting Private Equity (m/w/d) – Hamburg

Geeignete Kandidaten haben haben einen (finanz-) wirtschaftlichen Studiengang (z.B. BWL, VWL) erfolgreich absolviert und ggf. erste Berufserfahrung in einem angrenzendem Themengebiet (geschlossene Fonds, Finanzcontrolling, Wirtschaftsprüfung etc.).

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Eigenständige Erstellung der Quartalsberichterstattung einzelner Astorius-Dachfonds
  • Erfassung, Prüfung und Verarbeitung von finanzwirtschaftlichen KPIs aus Quartals-Reports, Transaktionsinformationen und Pressemeldungen der Zielfonds
  • Erfassung von vertraglichen und gesellschaftsrechtlichen Informationen der angebundenen Zielfonds aus Limited Partnership Agreements etc.
  • Unterstützung bei der Liquiditätsplanung der Astorius-Fonds

Zur Bewerbung

Middle Office Private Equity (m/w/d) – Hamburg

Kandidaten sollten eine Ausbildung im Hotelfach oder im kaufmännischen Umfeld abgeschlossen und erste Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion oder im Front Office/Guest Office Service gemacht haben.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Kunden und Beratern
  • Koordination, sowie Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Organisation, Planung und Koordination von Geschäftsreisen
  • Pflege von Kunden- und Kontaktdaten in der internen Client Relationship Management-Datenbank
  • Office Management inklusive Vorbereitung der Belege für die Buchführung

Zur Bewerbung

Praktikum in Private Equity

Wir bieten unseren Praktikanten einen tiefen Einblick in die Private Equity Industrie.

Als vollwertiges Teammitglied übernehmen Sie von Anfang an Verantwortung. Sie werden von uns direkt in laufende Prozesse eingebunden und erhalten die Möglichkeit, in Eigenregie Projekte zu bearbeiten. Dabei profitieren Sie die ganze Zeit von dem Fachwissen und der Erreichbarkeit unseres Teams.

Unsere Praktikanten

  • unterstützen unser Team in allen laufenden Prozessen und Aufgaben des Tagesgeschäftes
  • bereiten Analysen, Reportings und Zahlen auf für ihre eigenen weiteren Auswertungen
  • helfen bei Markt-, Wettbewerbs- und Branchenanalysen
  • tragen zu der quantitativen und qualitativen Prüfung von Zielfondsinvestitionen bei
  • erarbeiten und halten für unser Team Vorträge zu aktuellen Private Equity Entwicklungen
  • nehmen an den Sitzungen unseres Investmentkomitees teil

Wir suchen Praktikanten, die

  • sich für die Finanz- und Private Equity Industrie begeistern
  • gern im Team arbeiten
  • souverän und präzise mit Zahlen umgehen
  • strukturiert, eigenverantwortlich und zielgerichtet arbeiten
  • über sehr gute Deutsch-, Englisch- und MS Office-Kenntnisse verfügen
  • sich aktiv einbringen, um Lösungen zu erarbeiten
  • Spaß daran haben, Fragestellungen proaktiv aus der Theorie in die Praxis umzusetzen
  • aktuell im Bereich Wirtschaft, Finanzen, Mathematik oder einem vergleichbaren Bereich studieren
  • mindestens für 3 Monate zur Verfügung stehen

Zu den offenen Stellen

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten für den Bewerbungsprozess intern speichern.

Masterarbeit in Private Equity

Werkstudenten, die mit uns zusammen ihre Masterarbeit schreiben wollen, bieten wir einen detaillierten und praxisorientierten Einblick in die europäische Private Equity Branche. Neben unserem umfassenden Spezialwissen stellen wir Ihnen dazu eine umfassende Datenbank zur Verfügung.

Zusätzlich zu der Masterarbeit werden Sie bei uns von Anfang an in laufende Prozesse eingebunden und erhalten die Möglichkeit, selbstständig relevante Projekte auszuarbeiten.

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der konkreten Themenauswahl und in der Abstimmung mit Ihrem betreuenden Lehrstuhl.

Planen Sie für Ihre Zeit bei uns bitte mindestens 6 Monate ein.

Ansprechpartner

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Julien Zornig. Wenn Sie dazu vorab Abstimmungsbedarf oder Fragen haben, steht er Ihnen gern auch als Ansprechpartner zur Verfügung.

Julien Zornig
Tel. +49 40 468 99 13-12
bewerbung@astorius.net

gesellschaftliches engagement

Download-Bereich

Hier können Sie unser Logo und Bildmaterial herunterladen. Bitte sehen Sie davon ab, das Material zu spiegeln, zu verzerren oder auf andere Weise zu verändern. Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter mail@astorius.net zur Verfügung.

logo positiv

logo negativ

Vielen Dank für die Anmeldung.

Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail an die  gesendet.