Besuch aus den USA – Brian Gallagher von Twin Bridge zu Gast bei Astorius

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information- Das Buyout-Modell ist auch im aktuellen Zinsumfeld unverändert attraktiv. Zinsen liegen nahe an ihren historischen Normen und sind weit entfernt von den zweistelligen Raten der 70er und 80er Jahre.
- Einzelne Megacap-Fonds sind keine “risikobewusste” Alternative zu diversifizierten Small- und Midcap-Portfolios. Gut gemachte Dachfonds-Portfolios streuen Risiko dagegen über Zeitpunkte, Branche und Regionen etc.
- Aktien sind zwar eine tragende Säule in jedem Portfolio. Aber gerade der US-Markt wird aktuell von sieben Technologiewerten getrieben, während die 493 anderen Werte im S&P 500 nur “okay” dastehen. Private Equity hat in jedem Fall den Anspruch, die Performance der Aktienmärkte zu übertreffen.
- Auf den “richtigen Zeitpunkt” zum Einstieg in Private Equity zu warten, ist keine kluge Strategie. Wenn man in Private Equity investiert, sollte man es langfristig, konsequent und entschlossen tun.
